Der NaturCoach Flyer

Zertifikats-Lehrgang NaturCoach:
Die Natur als Kompetenz-Vermittler– Praxis-Methoden

Natur erfreut uns, inspiriert uns, lehrt uns behutsam mit ihr umzugehen.

Ausbildungszeit: 7 mal 2 Tage Samstag/Sonntag einmal im Monat, Zeitraum 3/4 Jahr
Ausbildung zum NaturCoach, Zertifikatslehrgang

Ausbildung zum NaturCoach: Übersicht Module:

1. Wunder der Natur – Natur entdecken

Einführung in die Naturpädagogik für Kinder und Erwachsene.
Sinnliche Naturerfahrungen, bewusste und unbewusste Wahrnehmungen.

2. Natur im Takt – Natur der Jahreszeiten erleben

Natürliche Kreisläufe, Rhythmik und Rituale, Brauchtum und Mythologie.
Einführung in Coaching, Selbstmanagement und Entschleunigung.

3. Natur kreativ – Natur spielerisch und künstlerisch erfahren

Phantasievolle Erlebnisse und ideenreiche Kreationen in und mit der Natur.
Einführung in die Erlebnis- und Abenteuerpädagogik, Kunst- und Spieltherapie.

4. Natur erlebt – Natur auf unterschiedlichen Pfaden begegnen

Natur und Kultur, Anspannung und Entspannung, Spiritualität und Erdverbundenheit.
Einführung in Freizeitpädagogik, Mentalcoaching und Motivationstraining.

5. Natürlich gesund – Körper, Geist und Seele in und mit der Natur stärken

Körper und Geist natürlich ernähren, Wohlbefinden natürlich steigern.
Einführung in die Ernährungslehre, Gesundheitsvorsorge und Volksheilkunde.

6. Reine Natur – Natur lieben und respektieren lernen

Naturkunde und -geschichte, Biodiversität, natürliche Gleichgewichte und Naturschutz.
Einführung in die Ökologie, Human- und Zivilisationsökologie, Umweltbildung.

7. Prüfung

Ergänzend sind praktische Kleingruppenarbeiten oder Projektarbeiten vorgesehen. So soll Gelerntes unmittelbar erprobt und in die Realität umgesetzt werden. Nach erfolgreicher Absolvierung aller Module inkl. einer Prüfung (theoretisch und praktisch) erwirbt man das Zertifikat NaturCoach.

Die Wirkung von Naturcoaching basiert auf zwei Wirkprinzipien:

  • Die Wirkung der Natur auf den Menschen
  • Die Zuwendung des NaturCoachs zu den Coachees

Der NaturCoach macht ökologische Zusammenhänge deutlich und vernetzt Naturerfahrungen und Naturerleben mit ökologischer Bildung und naturkundlichem Wissen. Wesentliche Elemente des Naturcoachings sind elementares Naturerleben, ästhetischer und erholsamer (präventiver, heilsamer) Naturbezug, Spiel, ökologisch-erkundendes Forschen und die Reflexion.

Was ist Natur-Coaching?

Der NaturCoach nutzt die Wirkung der Natur und vermittelt zwischen Natur und Coachee.
Natur Coaching ist ein helfender und fördernder Prozess in- und mithilfe der Natur, der die Lebensqualität und persönliche Entwicklung positiv beeinflusst und nachhaltig verbessert.

Anleitung zu praktischem Handeln in der Natur:

  1. Sie bekommen Naturkompetenz
  2. Sie bringen im Coaching die Natur mit den Methoden der Naturbildung zur Wirkung
  3. Sie erlernen einen sicheren Umgang mit der Natur (Organisatorischer Rahmen, Gefahren in der Natur, etc.)

Sie können Ihr Angebot – unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen – in der Beratung, im Coaching, bei Trainings und in der Pädagogik in und mit der Natur erweitern.

Inhalte der Ausbildung zum NaturCoach – Zertifikatslehrgang

Grundlagen des Naturcoachings
Biologische Zusammenhänge, Ökologische Kompetenz, Naturbildung

Selbstmanagement
Selbsteinschätzung, Basiskompetenzen, Sozialverhaltens­training, Diskussion, Reflexion

Natur-Coaching in Theorie und Praxis
Wirkung der Naturelemente auf den Menschen, Körper und Psyche, Wahr­nehmung und Entspannun, Wegweiser, Haltgeber, Natur kreativ und künstlerisch erleben

Experimente, Wahrnehmung und Ernährung

Praktische Durchführung und Management von Naturerlebnissen

Grundlegende Marketing- und Rechtsapekte

Abschluss:

NaturCoach–Zertifikat, zertifiziert von der Gundermannschule®

Das Logo NaturCoach ist eine eingetragene Marke und kann von den Teilnehmern dieses Lehrgangs nach erfolgreichem Abschluss genutzt werden.

Wir bieten die Ausbildung zum NaturCoach (Zertifikats-Lehrgang) seit 2010 (mit dem LFI), in Italien (Südtirol) und in Luxemburg an. Es handelt sich um eine Fortbildung / berufliche Weiterbildung und ist keine Berufs­ausbildung.

Mehr dazu: Anmeldung zur Ausbildung zum NaturCoach (Zertifikats-Lehrgang)

Wann uns wo findet der Ausbildung zum NaturCoach statt?
Zu den Ausschreibungen